WIR sind das “Weiße Bild” – Ingo und Andi. Uns verbindet eine Leidenschaft, die Liebe zum Wein im Allgemeinen und zum Frankenwein im Speziellen. Ganz oben steht bei uns natürlich der Silvaner, die traditionelle Rebsorte Frankens. Wir bewirtschaften seit dem Jahr 2018 unseren eigenen Weinberg in Würzburg, zu dem sich in 2019 bereits ein zweiter gesellt hat.
Ingo und Andi im Weinberg
Jeder Arbeitsschritt – vom Rebschnitt im Winter, über das Ausbrechen im Frühjahr und dem Entblättern oder dem Gipfeln im Sommer, sowie natürlich die Lese im Herbst, wird von uns von Hand erledigt. Know-How und Unterstützung erhalten wir durch viele liebe Freunde und fachkundige Winzer.
Die aufwändige Arbeit im Weinberg bereitet uns viel Freude und wir wurden bereits im ersten Jahr, bei der Lese mit perfektem Traubenmaterial belohnt.
Mit dem 2020er ist inzwischen unser dritter Jahrgang in der Flasche. Unsere Weine vom Silvaner und Kerner sind gefüllt und warten darauf euch zu verwöhnen.
Beim aktuellen Arbeitsschritt im Weinberg bringen wir die Rebstöcke in Form und legen damit die Anzahl der Fruchttriebe für die Vegetationsphase der Rebe fest. Wir arbeiten hierbei in unseren Weinbergen mit der sogenannten Kordonerziehung im Zapfenschnitt. Anders als bei der herkömmlichen Flachbogenerziehung, bei der eine oder manchmal zwei Fruchtruten aus den letztjährigen Trieben angeschnitten werden, …
Bei frühlingshaften Temperaturen starten wir noch im alten Jahr mit dem Rebschnitt in das neue Weinjahr. Der Schnitt der Rebstöcke ist der erste Arbeitsschritt für den neuen Weinjahrgang und gleichzeitig auch der arbeitsintensivste. Jeder Rebstock wird hierbei individuell betrachtet und entsprechend der gewünschten Anzahl an Augen beschnitten. Mit dieser Maßnahme legen wir schon den Grundstein …